Newsletter
Exklusive Expertentipps, Anwenderberichte und mehr.
Digitale Souveränität braucht klare Strukturen: Warum der neue Forderungskatalog von TeleTrusT den richtigen Impuls setzt – und was Hersteller wie Dallmeier zur „Cyber-Nation Deutschland“ beitragen können.
Die Vision und das konkrete Konzept einer „Cyber-Nation Deutschland“ sei entscheidend für die digitale Souveränität und Sicherheit von Deutschland. Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) fordert daher in einem im Februar 2025 veröffentlichten Forderungskatalog eine koordinierte Umsetzungsstrategie, um Deutschland als Vorreiter in der IT-Sicherheit zu positionieren. Zu viele Einzelinitiativen verpuffen ohne nachhaltige Wirkung – ein ganzheitlicher Ansatz mit mehreren verantwortlichen Stakeholdern ist dringend erforderlich.
Wir als „Made in Germany“-Hersteller von Videoüberwachungslösungen, mit höchsten Ansprüchen an Cybersicherheit und Datenschutz, unterstützen die Forderungen von TeleTrusT ausdrücklich und sehen ebenfalls eine strategische Verantwortung und Zusammenarbeit von Politik, Verbänden, Herstellern und Anwenderunternehmen als essenziell für die erfolgreiche Umsetzung.
Das Wichtigste in Kürze:
Quelle: Forderungskatalog TeleTrust online
Einschätzung und Statement von uns als Hersteller Dallmeier
Danke an den Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für das gute und wichtige Positionspapier in dieser geopolitisch angespannten Zeit.
Wir als „Made in Germany-Hersteller“ Dallmeier unterstützen uneingeschränkt alle aufgelisteten Forderungspunkte, sowohl hier „virtuell“ im Blogartikel als auch real in unseren Videosicherheitsprodukten.
„Wir deutschen und europäischen Hersteller tragen eine gemeinsame Verantwortung, gerade und insbesondere in diesen geopolitisch herausfordernden, volatilen Zeiten.“
Jürgen Seiler, Head of Business Development at Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Unser zusammenfassendes Fazit und unser „Angebot“ (Technikangebot|Werteangebot)
Weiterführende Informationen und Links:
Vertrauenswürdiger Hersteller von cybersicherer Videosicherheitstechnik „Made in Germany“: