Pressemeldung vom 23. April 2025

Videotechnologielösungen für Logistik- und Sicherheitsprozesse

Dallmeier enthüllt Innovationen auf der transport logistic 2025

Pressemitteilung und Illustrationen herunterladen

Regensburg, 23. April 2025 – Dallmeier electronic, einer der führenden Hersteller von Videotechnologie „Made in Germany“, präsentiert auf der transport logistic 2025 in München innovative Lösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in der Logistik. Auf dem Gemeinschaftsstand des Clusters Mobility & Logistics (Halle B1, Stand 433/534) demonstrieren die Dallmeier Experten vom 2.-5. Juni 2025 modernste Kamerasysteme und Videoanalysefunktionen für eine effektive Überwachung und Absicherung von Innen-/Außenbereichen und Perimetern.

Große Flächen sichern – mit weniger Hardware und geringen Gesamtbetriebskosten
Neben den flexiblen Domera® Kamerasystemen steht die Panomera® Multifocal-Sensortechnologie im Fokus. Diese patentierte Technologie ermöglicht es Logistikunternehmen, große Areale wie Lagerhallen oder Verladezonen mit minimalem Hardware-Einsatz zu überblicken. Bis zu acht Objektive und Sensoren sorgen dabei für eine durchgehend hohe Auflösung auch in den entfernten Bildbereichen. Da deutlich weniger Kameras benötigt werden, verringert sich der Infrastrukturaufwand sowie der Personalbedarf. Betreiber profitieren so nicht nur von einer verbesserten Übersicht, sondern auch von deutlich geringeren Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu herkömmlicher Videotechnik.

Effizientes Schadenmanagement und TAPA-konforme Sicherheit
Durch die Kombination eines Gesamtüberblicks und beliebig vielen Detailaufnahmen trägt die Panomera® Technologie zu einer erheblichen Verbesserung des Schadenmanagement bei. Transportschäden oder Warenverluste lassen sich zuverlässig dokumentieren und auch nachträglich nachvollziehen.

Darüber hinaus kann jeder Teil des zu überwachenden Objektraums gemäß der internationalen Norm DIN EN 62676-4 für Videoüberwachungssysteme problemlos abgedeckt werden und hilft den Verantwortlichen, die TAPA-Anforderungen zu erfüllen.

KI basierter Perimeterschutz
Für den überlegenen Perimeterschutz präsentiert Dallmeier die Panomera® S4 Perimeter. Dieses System vereint eine speziell entwickelte Perimeter KI zur zuverlässigen Detektion von Eindringlingen mit der erweiterten AI Tamper Detection zur Erkennung selbst fortgeschrittener Manipulationsversuche. Das neuronale Netz erkennt neben Personen mit Tarnbekleidung auch Manipulationen wie Verdrehen, Defokussieren, Besprühen oder Blenden der Kamera. Selbst das Vernebeln des Erfassungsbereichs durch Pyrotechnik wird zuverlässig erfasst.

Mit einer Reichweite von bis zu 200 Metern und einer Auflösungsdichte über 125 Pixeln pro Meter bietet die Panomera® S4 Perimeter eine leistungsstarke Lösung für den Perimeterschutz – bei minimaler Falschalarmrate.

Ganzheitliche Sicherheitslösungen für Logistikunternehmen
„Logistikunternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen und gleichzeitig die Effizienz ihrer Prozesse zu steigern“, erklärt Christian Linthaler, CSO von Dallmeier electronic. „Unsere Lösungen ermöglichen nicht nur Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, sondern bieten echten Mehrwert durch die Optimierung logistischer Abläufe – vom Schadenmanagement bis zur Verbesserung der Prozesssicherheit.“

Weitere Informationen:


Über Dallmeier

Dallmeier: Turn images into assets.
Mit wegweisender Videotechnologie aus Deutschland.

Im Jahr 1984 gründete Dieter Dallmeier die heutige Dallmeier electronic GmbH & Co. KG – nicht in der sprichwörtlichen Garage, aber immerhin in einem Gartenhaus in Regensburg. Heute hat das Unternehmen, das sich mit Fug und Recht als Hidden Champion für Videoinformationstechnologie „Made in Germany“ bezeichnen darf, weltweit mehrere Hundert Mitarbeitende, davon über 250 allein am Unternehmenssitz in der Regensburger Innenstadt.

Unsere Kunden: Vom Gewerbebetrieb bis zum WM-Stadion
Die Kamera-, Aufzeichnungs-, Software- und Analyselösungen von Dallmeier optimieren Sicherheit und Prozesse bei B2B-Endkunden in den unterschiedlichsten Branchen in über 60 Ländern. Schwerpunktmäßig sind dies Anwender aus den Bereichen Casino, Safe & Smart City, Flughäfen, Logistik, Stadien und Industrie. Aber auch Banken, Einrichtungen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) sowie mittelständische Unternehmen aus allen Bereichen gehören zum Kundenkreis.

Niedrige Gesamtbetriebskosten „Made in Germany“
Mit wegweisenden Innovationen gelingt es Dallmeier immer wieder, sich technologisch an die Spitze zu setzen: Vom weltweit ersten Digitalen Bildspeicher mit Bewegungsanalyse im Jahr 1992 über die patentierte „Multifocal-Sensortechnologie“ Panomera® mit ihrem „Mountera®“ Montagesystem bis hin zur Domera® Kamerafamilie, die bis zu 300 Kameravarianten mit nur 18 Komponenten ermöglicht. Diese und viele weitere Innovationen stiften echten Kundenutzen und können mit ihrem dadurch niedrigen Total Cost of Ownership (TCO) und hohem Return on Investment (ROI) problemlos mit Systemen aus Niedriglohnländern konkurrieren.

Cybersecurity, Datenschutz und ethische Verantwortung durch maximale Fertigungstiefe
Durch 100 % „Made in Germany“ garantieren wir unseren Kunden zudem allerhöchste Standards bei den Themen Datenschutz, Cybersecurity und ethischer Verantwortung. Mit hoher Qualität und kurzen Lieferketten sorgen wir – quasi nebenbei – auch noch für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In dem prominenten Gebäude direkt neben dem Regensburger Hauptbahnhof erfolgt deshalb nicht nur die gesamte Entwicklung, sondern auch die komplette Fertigung der Produkte.

www.dallmeier.com
www.panomera.com

Zurück zu Presse

Pressekontakt

Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Bahnhofstr. 16
93047 Regensburg
Tel.: +49 941 8700-0
Fax: +49 941 8700-180
presse@ dallmeier.com
www.dallmeier.com