Newsletter
Exklusive Expertentipps, Anwenderberichte und mehr.
Dallmeier bietet unterschiedlichste Lösungen für viele neuralgische Bereiche des Flughafenbetriebs: Vom klassischen Videosicherheitssystem für den Sicherheitsbereich über Systeme zur Apron- und Landebahnüberwachung bis hin zur Optimierung von Geschäftsprozessen durch videobasierte Datenerfassung.
Im Zentrum steht dabei die Panomera® Kameratechnologie, die eine bisher bei Flughäfen nicht mögliche Abdeckung großer räumlicher Areale mit deutlich geringerem Infrastruktur- und Betriebskostenaufwand als Vergleichslösungen ermöglicht.
Eine Kosten- und Funktionsoptimierte Lösung für den jeweiligen Einsatzbereich wird durch die Kombination von Kamera- und Aufzeichnungssysteme mit spezifischen Modulen der Dallmeier Software-Plattform Hemisphere® erreicht.
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Weniger ist mehr: Das patentierte Multifocal-Sensorsystem Panomera® sichert weitläufige Areale wie Perimeter flächendeckend mit einer in der Planung genau definierten Bildqualität ab, die nicht unterschritten wird.
Damit sind gerichtliche Verwertbarkeit und Datenqualität für Analyse-Anwendungen sichergestellt. Optional reduziert die KI-basierte Objektklassifizierung die Anzahl der Falschalarme am Perimeter auf nahezu Null.
Die patentierte Panomera-Technologie erlaubt zudem komplett neue Ansätze beim Perimeterschutz, wie beispielsweise die Anbringung von Kameras an bestehenden Gebäuden (90 Grad zum Perimeter) anstatt entlang der Zaunlinie. Kunden können so in hohem Masse Infrastrukturkosten einsparen.
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Broschüre: Panomera® & KI für Perimeter
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Auf dem Vorfeld spielen sich viele verschiedene Vorgänge gleichzeitig ab, verschiedene Nutzer (z. B. Polizei, Vorfeldlotsen etc.) müssen auf unterschiedliche Detailansichten zugreifen können.
Die Panomera® Multifocal-Sensorsysteme ermöglichen gleichzeitig verschiedene hochauflösende Zooms in allen Bildbereichen – und dies sowohl live als auch in der Aufzeichnung.
Somit lassen sich eine Vielzahl gleichzeitiger Vorgänge durch unterschiedliche Nutzer beobachten und auch im nachhinein jegliche Vorfälle detailliert aufklären.
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Startbahnen sind eine große Herausforderung für optische Überwachungssysteme.
Die Dallmeier ROMS (Runway Optical Monitoring Solution) ermöglicht es Flughafenbetreibern, mehrere Kilometer an Start- und Landebahn mit nur wenigen Kamera-Systemen und Installationsstandorten zu überwachen. Dabei werden die Kamerabilder zu einem Gesamtbild zusammengefasst, so dass sich eine nahtlose Gesamtdarstellung ergibt.
Die genau planbare Mindestauflösung erlaubt den Einsatz von Videoanalyse zur Objekterkennung.
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Die Entwicklung hin zu „Digital Tower“-Lösungen schreitet schnell und dynamisch voran. Besonders wichtig für jede Art von Lösung sind dabei die optischen Systeme: Die Qualität der Videobilder muss ausreichend hoch, definierbar und exakt planbar sein. Zudem ist es wichtig, große Flächen mit möglichst wenigen Monitoren abzudecken, damit das Flugsicherungspersonal effizient arbeiten kann.
Das Multifocal-Sensorsystem Panomera® wurde speziell für die Videoüberwachung großer Flächen in hoher und exakt definierbarer Auflösungsqualität entwickelt – eine wichtige Voraussetzung für die aktuell aufkommende Technologie rund um den „Digital Tower“, die enorme Kosteneinsparungen und Sicherheits- bzw. Effektivitätssteigerungen für Flughafenbetreiber verspricht.
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Terminal(teil)schließungen z. B. bei nicht rechtzeitigem Auffinden eines Eindringlings / Rückläufers verursachen immer wieder große finanzielle Schäden.
Die Panomera® Systeme ermöglichen Sicherheitskräften einen bisher noch nicht dagewesenen Überblick über weite räumliche Zusammenhänge bei einer deutlich geringeren Anzahl an Bildschirmen für die Operatoren im Leitstand.
Noch weiter optimieren lässt sich die Situation mit teilautomatisierten Überwachungslösungen von Dallmeier z. B. für den Zollbereich (Rückläufer), die eine nochmals verbesserte Lagelösung bei bis zu 50 % reduzierten Gesamtkosten ermöglicht.
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Mithilfe von Videoanalyse-Verfahren (z. B. automatische Personenzählung) lassen sich Besucherströme effizienter bewältigen. Auf diese Weise optimieren Flughafenbetreiber die Wartezeiten, z. B. beim Check-In, im Sicherheitsbereich oder bei der Ausweiskontrolle. So lassen sich z. B. die Auslastung und Umsätze von Flughafenshops optimieren oder Flaschenhälse beim Check-In schnell erkennen.
Broschüre: Flughafen
Sonderdruck GIT Sicherheit: „Im Zeichen der Tulpe“
(Kameratechnologie für neuen Groß-Flughafen in Istanbul)
Broschüre: Panomera® für Flughäfen
Praxisleitfaden „Videotechnologie und Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“
Rufen Sie uns an: +49 941 8700-0
Security meets Business
Jeder Flughafen hat individuelle Anforderungen. Die Module der Dallmeier Software-Plattform in Kombination mit den Dallmeier Kamera- und Aufzeichnungssystemen ermöglichen den Aufbau unterschiedlicher Lösungen: Das Portfolio reicht vom klassischen Video Management System (VMS) über Systeme zur Optimierung von Geschäftsprozessen durch videobasierte Datenerfassung bis hin zu Gefahren- und Vorfallsmanagementsystemen.
Wirtschaftliche Vorteile und höchste Sicherheit – Fordern Sie uns heraus!
Flughafenbetreiber realisieren mit den Dallmeier-Lösungen vielfältige wirtschaftliche Vorteile: Mit deutlich geringerem Infrastrukturaufwand im Vergleich zu anderen Lösungen werden Sicherheits- und Geschäftsziele zuverlässig erreicht. Die Einnahmen, wie beispielsweise aus den Bereichen Parken und Shopping, lassen sich erhöhen und steigern somit die Profitabilität. Eine bessere Ressourcenzuordnung und geringere Wartezeiten erhöhen die Kundenzufriedenheit, eine bessere Auslastung die Effizienz. Bei der Sicherheit machen Dallmeier-Lösungen keine Kompromisse: Durch Teilautomatisierung vieler Sicherheitsaspekte, z. B. im Bereich der Schleusen oder bei der Sicherheitskontrolle, wird die Gefahr von Teil- oder Komplettsperrungen von Terminals verringert sowie die objektive und subjektive Sicherheit erhöht. Sowohl die Security- als auch die Business-Lösungen bieten einen hohen ROI (Return on Investment) und refinanzieren sich in kurzer Zeit durch die erreichten Produktivitätsgewinne und Einsparungen selbst. Fordern Sie uns heraus!
Panomera® Kameras und modulare Management Software
Dallmeier Flughafen-Lösungen kombinieren die patentierte Panomera® Kamera-Technologie mit einer modular aufgebauten Software-Plattform, die den Aufbau maßgeschneiderter Lösungen ermöglicht. Die Dallmeier Aufzeichnungslösungen passen sich jeder IT-Strategie an, von dedizierter Hardware bis hin zu VM-Deployments. Nahtlose Verfolgung in großen räumlichen Zusammenhängen Panomera® ist die patentierte Kameratechnologie von Dallmeier, die seit 2011 in „kritischen Infrastrukturen“ auf der ganzen Welt zum Einsatz kommt. Das Besondere an Panomera® ist die Erfassung großer Flächen und Zusammenhänge in vorher nicht gekannter Auflösung und großen räumlichen Zusammenhängen. Damit ist z. B. sichergestellt, dass ein Eindringling im Sicherheitsbereich nahtlos verfolgt werden kann, ohne dass dabei der Operator viele verschiedene Bildschirme im Auge behalten muss. Automatische Tracking-Funktionen unterstützen dabei das Sicherheitspersonal in vorher nicht gekannter Weise. Von ebensolchem Vorteil sind diese Fähigkeiten natürlich auch im Außenbereich wie Apron, Taxiway oder Runway. So lassen sich beispielsweise mehrere Kilometer Start- und Landebahn in hoher Auflösung über nur eine Kameraansicht und -steuerung beobachten. Gleichzeitiger Zugriff für unterschiedliche Abteilungen Die Multi-User-Fähigkeit der Panomera® stellt sicher, dass z. B. auf dem Apron die unterschiedlichsten Abteilungen und Funktionen gleichzeitig Zugriff auf die Live-Videobilder haben. Dabei kann jede Abteilung gleichzeitig unterschiedliche Bildausschnitte betrachten und dabei sogar unabhängig voneinander in das Bild hineinzoomen. Ein einziges Panomera® System ersetzt somit eine Vielzahl von PTZ und Megapixel Kameras und minimiert zugleich Sicherheitsrisiken, weil z. B. bei einem Einsatz der Bundespolizei die Vorfeldlotsen weiterhin Zugriff auf die Videobilder haben.
Consulting, 3D-Planung und Services
Flughafenbetreiber profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in Flughäfen auf der ganzen Welt. In einem optionalen Consulting-Prozess erarbeiten wir mit dem Kunden gemeinsam die beste Lösung. Eine individuelle 3D-Planung stellt bereits im Vorfeld sicher, dass die Kundenanforderungen erfüllt werden. Danach erfolgt ein kompletter Testlauf des Systems im Dallmeier Factory Acceptance Test Centre. Erst danach wird das System ausgeliefert. Das maßgeschneiderte Dallmeier Service- und Supportpaket stellt den reibungslosen Betrieb auch nach der Implementierung sicher.